Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Messbecher aus Edelstahl 1 dl

Messbecher aus Edelstahl 1 dl

Normaler Preis €4,50 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €4,50 EUR
Sale Bald verfügbar
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Dieser 1 dl Messbecher aus Edelstahl wird in Schweden von DaloLindén in ihrer Fabrik in Motala produziert, wo schon seit 1947 Edelstahlprodukte hergestellt werden. Das Einführungsvideo von DaloLindén stellt den Zuschauern die Produktion in Motala vor.

Der Messbecher besteht aus Edelstahl 18/10 der Güteklasse AISI 304 (entspricht der Güteklasse EN 1.4301) und enthält ca. 18 % Chrom und 10 % Nickel. Der Rohstoff ist europäischen Ursprungs und hat einen Recyclinganteil von ca. 80–90 %. Es handelt sich um einen hochwertigen Stahl mit großer Haltbarkeit in vielen Anwendungsbereichen. Er ist leicht sauber zu halten, ist für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet und hält Temperaturen von -20 °C bis 250 °C stand. Er ist auch spülmaschinenfest, aber der Hersteller empfiehlt nicht, seine Edelstahlprodukte in der Mikrowelle zu verwenden.

Der Messbecher ist Teil der Küchenproduktserie Jonas von DaloLindén. Die Produkte von DaloLindén sind von hoher Qualität, gut verarbeitet und langlebig im Gebrauch.

Der Messbecher hat am oberen Rand einen Außendurchmesser (ohne Griff) von 7,7 cm und eine Höhe von 5 cm. Auf der Innenseite des Bechers befinden sich eine europäische Mess-Skala mit drei Linien, die um die gesamte Innenfläche verlaufen. Die unterste Linie ist mit „½ dl” markiert und die oberste mit “1 dl”. Der Messbecher hat keinen Ausguss-Schnabel. Der offene Griff des Bechers ermöglicht es, mehrere Messbecher ineinander zu stapeln.

In Europa hergestellte Edelstahlprodukte sind heutzutage eine Seltenheit und deshalb freuen wir uns besonders, dieses Qualitätsprodukt eines schwedischen Herstellers in unserem Sortiment zu haben. Darüber hinaus sind Edelstahlprodukte mit ihrem hohen Recyclinganteil und ihrer vollständigen Recyclingfähigkeit ohne Qualitätsverlust ein gutes Beispiel für die Kreislaufwirtschaft.

Vollständige Details anzeigen