Hölzerne Strickgabel
Hölzerne Strickgabel
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Eine Strickgabel ist ein kleines zweizinkiges Werkzeug zum Herstellen von Schnüren. Strickgabeln gibt es in vielen Formen mit oder ohne Griff. Oft ist auch ein Loch vorhanden, durch welches die Schnur geführt werden kann, aber dies ist nicht unbedingt erforderlich. Strickgabeln werden meist aus Holz gemacht, aber es gibt auch aus Knochen, Horn oder Metall gefertigte Version. Heutzutage wird auch Kunststoff verwendet.
Strickgabeln sind seit Jahrhunderten zur Herstellung verschiedener Schnüre und Kordeln verwendet worden. Diese Schnüre sind für viele Zwecke benutzt worden, z. B. als Gürtel, Kordelbänder und Schnürsenkel.
Die Herstellung von Kordeln mit einer Strickgabeln ist nicht besonders schwierig und eignet sich daher auch für Kinder als einfaches Handarbeitsprojekt.
Es gibt verschiedene Techniken zur Herstellung von Kordeln. Entweder hält man die Strickgabel fix in einer Hand und führt den Faden um die Zinken, oder man dreht die Strickgabel stetig um ihre Achse, während der Arbeitsfaden fix gehalten wird. Kordeln können sowohl aus dünnem als auch aus dickem Garn hergestellt werden. Manche Leute verwenden eine Nadel, um den Faden über die Zinken zu heben, während andere ihre Finger benutzen. Für die letztere Methode muss der Abstand zwischen den Zinken ausreichend groß sein. Unsere Strickgabel ist breit genug, um ein problemloses Arbeiten mit den Fingern zu ermöglichen.
Diese Strickgabel ist ein Design der Ekovekotin GmbH und wird exklusiv für uns in einer kleinen Holzwerkstatt in Finnland handgefertigt. Die Form der Strickgabel ist antiken Vorbildern nachempfunden. Das Loch ist relativ groß (Durchmesser ca. 1,6 cm), sodass auch dickere Kordeln hindurchpassen. Der Abstand zwischen den Zinken beträgt ca. 4 cm und die Gesamtmaße der Strickgabel betragen ca. 17 cm x 4,8 cm x 1,5 cm. Der Griff ist dicker als die übrigen Teile und allseitig abgerundet, sodass er angenehm in der Hand liegt. Der obere Teil ist ca. 0,7 cm stark.
Das Rohmaterial der Strickgabel ist Ahornholz, das von einzelnen Bäumen aus der Umgebung der Holzwerkstatt stammt, die aus dem einen oder anderen Grund gefällt wurden. Die Oberfläche des fertigen Produkts wurde glatt geschliffen, ansonsten ist sie unbehandelt.



